Die Praxisklasse - ein Projekt zeigt Erfolge! 

Die Praxisklasse ist ein Modell zur Förderung von SchülerInnen mit Lern- und Leistungs­rückständen. In Kooperation mit Betrieben und dem Träger der sozial-pädagogischen Betreuung werden die Schüler in das Berufs­leben begleitet.

 

Im Anschluss kann es weitergehen . . .

Bei gutem Hauptschul­abschluss besteht die Möglichkeit, das BVJ-QA an der Berufsschule zu besuchen, das bedeutet 2 Tage intensive Vorbereitung auf den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, 3 Tage Praktikum in einem Betrieb.

 

Das letzte Schuljahr zeigt: 54 % der Schüler erhalten Ausbildungs- und Arbeitsver-träge, bzw. EQJ (Einstiegsqualifizierungsjahr), 46 % gehen in berufvorbereitende Maßnahmen.

 

                                        

Kontakt:
Mittelschule Mindelheim

Brennerstr. 5

87719 Mindelheim

Telefon: 0 82 61 - 90 96 20                              







Klassenleitung:

Elfriede Röthinger, Konrektorin
(links im Bild)

Diplom-Sozialpädagogin (FH):

Connie Hamer
(rechts im Bild)



    

 

 

Europäischer Sozialfonds - Europa unterstützt Bayern  

Der Europäische Sozialfonds (ESF) fördert in Deutschland eine Vielzahl an Projekten, um die Berufs­chancen junger Menschen zu ver­bessern. Die Praxisklasse, ein Projekt zur Förderung der Motivation und Berufsorientierung im letzten Jahr der Vollzeitschulpflicht, wird vom ESF mitfinanziert.  

 

Informationen über den Europäischen Sozialfonds erhalten Sie unter www.esf.de.